- wink(e)lig
- a kələ-kötür, əyri
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Winkel — Winkel: Das westgerm. Substantiv mhd. winkel, ahd. winkil, niederl. (veraltet) winkel, aengl. wincel gehört zu der unter ↑ winken behandelten idg. Wortgruppe. Es bedeutet demnach eigentlich »Biegung, Krümmung, Knick«. – Abl.: wink‹e›lig »voller… … Das Herkunftswörterbuch
winklig — Winkel: Das westgerm. Substantiv mhd. winkel, ahd. winkil, niederl. (veraltet) winkel, aengl. wincel gehört zu der unter ↑ winken behandelten idg. Wortgruppe. Es bedeutet demnach eigentlich »Biegung, Krümmung, Knick«. – Abl.: wink‹e›lig »voller… … Das Herkunftswörterbuch
winkelig — Winkel: Das westgerm. Substantiv mhd. winkel, ahd. winkil, niederl. (veraltet) winkel, aengl. wincel gehört zu der unter ↑ winken behandelten idg. Wortgruppe. Es bedeutet demnach eigentlich »Biegung, Krümmung, Knick«. – Abl.: wink‹e›lig »voller… … Das Herkunftswörterbuch
winkeln — Winkel: Das westgerm. Substantiv mhd. winkel, ahd. winkil, niederl. (veraltet) winkel, aengl. wincel gehört zu der unter ↑ winken behandelten idg. Wortgruppe. Es bedeutet demnach eigentlich »Biegung, Krümmung, Knick«. – Abl.: wink‹e›lig »voller… … Das Herkunftswörterbuch
Winkeladvokat — Winkel: Das westgerm. Substantiv mhd. winkel, ahd. winkil, niederl. (veraltet) winkel, aengl. wincel gehört zu der unter ↑ winken behandelten idg. Wortgruppe. Es bedeutet demnach eigentlich »Biegung, Krümmung, Knick«. – Abl.: wink‹e›lig »voller… … Das Herkunftswörterbuch
Winkelzug — Winkel: Das westgerm. Substantiv mhd. winkel, ahd. winkil, niederl. (veraltet) winkel, aengl. wincel gehört zu der unter ↑ winken behandelten idg. Wortgruppe. Es bedeutet demnach eigentlich »Biegung, Krümmung, Knick«. – Abl.: wink‹e›lig »voller… … Das Herkunftswörterbuch
rechtwinklig — orthogonal * * * recht|wink|lig [ rɛçtvɪŋklɪç] <Adj.>: einen Winkel von 90º habend: ein rechtwinkliges Dreieck. * * * rẹcht|wink|lig 〈Adj.〉 mit einem Winkel von 90° versehen ● rechtwinkliges Dreieck * * * rẹcht|win|ke|lig, rẹcht|wink|lig … Universal-Lexikon
gleichwinklig — gleich|wink|lig 〈Adj.〉 in den Winkeln übereinstimmend; oV gleichwinkelig ● gleichwinklige Dreiecke * * * gleich|win|ke|lig, gleich|wink|lig <Adj.>: gleiche Winkel aufweisend, bildend: die Lamellen sind g. angeordnet. * * * gleich|win|ke|lig … Universal-Lexikon
schiefwinklig — schief|wink|lig 〈Adj.〉 nicht rechtwinklig * * * schief|win|ke|lig, schief|wink|lig <Adj.>: keinen rechten Winkel aufweisend. * * * schiefwinklig, Geometrie: nicht rechtwinklig, also spitz oder stumpfwinklig. * * * schief|win|ke|lig,… … Universal-Lexikon
spitzwinklig — spịtz|wink|lig 〈Adj.〉 mit einem spitzen Winkel versehen (Dreieck); oV spitzwinkelig * * * spịtz|win|ke|lig, spịtz|wink|lig <Adj.>: mit einem, in einem spitzen Winkel: ein es Dreieck ist ein Dreieck mit drei spitzen Winkeln; s.… … Universal-Lexikon
stumpfwinklig — stụmpf|wink|lig 〈Adj.〉 mit einem stumpfen Winkel versehen (Dreieck); oV stumpfwinkelig * * * stụmpf|win|ke|lig, stụmpf|wink|lig <Adj.> (Geom.): einen stumpfen Winkel bildend. * * * stụmpf|win|ke|lig, stụmpf|wink|lig <Adj.> (Geom.) … Universal-Lexikon